hr Ti l
 

Schweißen Schlosserei Schlosser Metallbau Blecharbeiten Metallbearbeitung Stahlbau Schweißen Treppen Walzen Biegen Knicken Kanten Auffangwannen Ölwannen Behälter WHG Wannen Anlagenbau Instandsetzung Reparatur Edelstahl Mangan Aluminium Nichtrostender Stahl Hitzebeständig Säurebeständig Einzelanfertigung Muster

Schweißfachbetrieb • Schweißkonstruktionen • Stahl • Edelstahl • Aluminium


MIG/MAG Schweißen

Metall-Inertgasschweißens (MIG) mit inerten Gasen, also solchen, die keine Reaktion mit der Schmelze eingehen.

Metall-Aktivgasschweißen (MAG) mit reaktionsfreudigen Gasen, die gewünschte, chemische Reaktionen bewirken.

Die Elektrode schmilzt ab und fungiert somit gleichzeitig als Zusatzwerkstoff. 


WIG Schweißen

Hier wird mit einer nicht abschmelzenden Elektrode gearbeitet.

Das WIG-Schweißen zeichnet sich gegenüber anderen Schmelzschweißverfahren durch eine Reihe von Vorteilen aus:

Zu den Vorteilen im WIG Verfahren zählt unter anderem die Tatsache dass beim WIG-Schweißen kaum Spritzer entstehen und somit ein sauberes Arbeiten ermöglicht wird. Auch die Bildung von gesundheitsschädlichen Gasen fällt weitestgehend weg, was für den Schweißer natürlich nur Vorteile bringt. Durch den Einsatz von inerten Gasen wie Argon und Helium entsteht keine Schlacke. Auf Grund von nur kurzer Hitzeeinwirkung auf den zu verschweißenden Grundwerkstoff ist dieser auch kaum für Verformungen anfällig.


Beispiele:


Weitere Informationen folgen in Kürze. 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.