hr Ti l
 

Wannen- und Behälterbau 


Geprüft gem. § 62 Abs. 1 AwSV als Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz

Als Schweißfachbetrieb und Metallbau-Unternehmen ist die Herstellung von WHG Wannen aus Stahl und Edelstahl eine weiteres unserer Spezialgebiete. Für einen sicheren Umgang und das Lagern von Gefahrstoffen ist die richtige Auswahl des Produktes essenziell. Gerne unterstützen und beraten wir Sie bei Ihrer Entscheidung. Eine fachgerechte Auffangwanne aus Edelstahl nach WHG eignet sich beispielsweise für Säuren und Laugen. Stahlauffangwannen nach WHG sind für Öle, Lacke und Farben geeignet


Die aktuellen Gesetzeslage für Industriewannen

Die StawaR, regelt, welche Normen eine Industriewanne erfüllen muss. Diese Richtlinie über die Anforderungen an Auffangwannen aus Stahl mit einem Rauminhalt bis 1.000 Liter bezieht sich auf die folgenden Punkte:

1.     Beständig gegenüber den gelagerten Stoffen

2.     Flüssigkeitsdicht

3.     Korrosionsgeschützt

4.     Mindestwanddicke: 3 mm (Stahl) / 2 mm (Edelstahl)

5.     Schweißnachweis für geschweißte Konstruktionen

6.     Statik-Nachweise (Hydrostatischer Druck)

Das Auffangvolumen ist ebenfalls gesetzlich streng geregelt. Wird die betreffende Flüssigkeiten in einem Wasserschutzgebiet gelagert, müssen 100 Prozent der Lagermenge aufgefangen werden. In anderen Fällen reichen lediglich 10 Prozent.

Der Schutz unserer Umwelt steht im Fokus und liegt somit in unser aller Interesse. 


Beispiel: Auffangwanne mit Gitter, 500 Liter Volumen (bitte anklicken zum Vergrößern)


Beispiel: Große Auffangwanne mit Aussparungen, vor Ort Montage beim Kunden!

20220422_105701
20220422_105701
20220422_105702(0)
20220422_105702(0)
20220422_105702_1
20220422_105702_1

 

Zertifikat 2022/2023


Zertifikat.pdf (555.38KB)
Zertifikat.pdf (555.38KB)